Startseite

Blog über Tipps zur Wartung der Winterbatterie, um Fehler zu vermeiden

Bescheinigung
China Shenzhen Meirui Zhida Technology Co., Ltd. zertifizierungen
China Shenzhen Meirui Zhida Technology Co., Ltd. zertifizierungen
Kunden-Berichte
Dies ist der zweite Versiegelungssystem dieser Art, den wir erwerben, und wir sind sehr zufrieden damit.

—— Herr Thomas aus Österreich

Sehr gute Qualität Produkte und großartige Kontakte. Ich empfehle :)

—— Herr Marcin aus Polen

Wie ich wollte.

—— Mr. Shaw aus Kanada

Sehr gute Leistung...

—— Herr Kang aus Korea.

Sehr guter Service.

—— Herr Rajmohan aus Indien.

Ich bin online Chat Jetzt
Firma Blog
Tipps zur Wartung der Winterbatterie, um Fehler zu vermeiden
Neueste Unternehmensnachrichten über Tipps zur Wartung der Winterbatterie, um Fehler zu vermeiden

Da der Winter näher rückt, haben viele Autofahrer mit einem häufigen Kopfschmerz zu kämpfen: Schwierigkeiten, ihr Fahrzeug zu starten..Anstatt in eisigen Temperaturen ängstlich auf Hilfe am Straßenrand zu warten, kann es hilfreich sein, einige einfache Selbstkontrolle-Techniken zu erlernen, um Störungen zu vermeiden.Dieser umfassende Leitfaden enthält Prüfmethoden für Batterien, die sowohl für technisch versierte Besitzer mit professionellen Werkzeugen als auch für diejenigen geeignet sind, die schnelle Lösungen zur Fehlerbehebung suchen.

Das Herzstück des Elektrosystems Ihres Fahrzeugs erfordert zusätzliche Winterpflege

Als Kern des elektrischen Systems eines Fahrzeugs beeinflusst der Zustand der Batterie einen direkten Einfluss auf den zuverlässigen Start und die Fahrsicherheit.Erhöhung der Wahrscheinlichkeit von AusfällenRegelmäßige Inspektionen können mögliche Probleme identifizieren, bevor Sie gestrandet sind, während die Akkulaufzeit verlängert und Reparaturkosten gespart werden.

"Der Winter ist die Hauptsaison für Akkuausfälle", erklärt ein leitender Automobiltechniker. "Niedrige Temperaturen verringern die chemische Reaktionsgeschwindigkeit in den Batterien und verringern so die Leistung.Der Winter erhöht in der Regel den Strombedarf von Geräten wie Heizungen und Tiefkühlgeräten, wodurch die Batterien stärker belastet werden".

Zwei Methoden zur Selbstkontrolle der Batterie

Methode 1: Professionelle Spannungsprüfung mit einem Multimeter

Für Eigentümer mit Multimetern bietet dies die genaueste Einschätzung der Gesundheit der Batterie, indem die Spannung gemessen wird, um den Ladepegel und die Ladeleistung zu bestimmen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Sicherheit an erster Stelle:Parken Sie auf ebenem Boden, setzen Sie die Parkbremse ein und schalten Sie alle elektrischen Ladungen ab.
  2. Multimeter-Einstellung:Stellen Sie eine Gleichspannung fest (20 V für 12 V Batterien).
  3. Verbindungssonden:Die rote Sonde wird an der positiven Endstelle (POS oder + gekennzeichnet), die schwarze an der negativen Endstelle (NEG oder -) oder an einer sauberen Metalloberfläche befestigt.
  4. Lesen Sie die Ruhespannung:Gesunde 12V-Batterien sollten bei Ruhe ungefähr 12,6V zeigen. Unter 12,5V sind mögliche Probleme.
  5. Überprüfen Sie die Ladespannung (optional):Bei laufendem Motor sollte die Spannung 13,7 V bis 14,7 V betragen, wenn der Generator ordnungsgemäß funktioniert.
  6. Prüfung der Drehspannung:Bei Motorstart darf die Spannung nicht unter 10 V sinken.

Methode 2: Einfache visuelle und betriebliche Kontrollen

Ohne spezielle Werkzeuge können diese Beobachtungen auf den Zustand der Batterie hinweisen:

  • Sichtprüfung:Überprüfen Sie, ob die Akkus nicht korrodiert, geschwollen, zerrissen oder undicht sind.
  • Prüflast für Scheinwerfer:Wenn der Motor ausgeschaltet ist, schalten Sie die Scheinwerfer für 10-15 Minuten ein, um die Oberflächenladung zu lösen.
  • Erstverhalten:Eine starke Dämpfung oder ein flackern der Lichter während des Antritts deutet auf eine geringe Ladung hin.
  • Startgeräusche:Langsames Drehen oder schnelles Klickgeräusch deuten auf eine unzureichende Leistung hin.

12V-Batteriespannungsreferenzdiagramm

Spannungsmessung Status Empfohlene Maßnahmen
12.8V bis 12.6V Voll geladen und gesund. Keine Maßnahmen erforderlich
12.4V bis 12.6V Niedrige Ladung Nachladen und erneute Prüfung
12.2V - 12.4V Teilweise geladen Nach Ruhe aufladen und messen
Unter 12,0 V Entladen oder ausfallen Vollständig aufladen; wenn die Ladung nicht aufrechterhalten werden kann, ersetzen
13.7V - 14.7V (Motorlauf) Normale Ladung des Generators Wenn außerhalb der Reichweite, überprüfen Sie den Generator

Häufige Anzeichen eines Ausfalls der Batterie

  • Nachhaltiges Starten oder mehrfache Starterversuche erforderlich
  • Blinkende oder dimmende Armaturenbrettleuchten
  • Klickgeräusche beim Schlüsseldrehen
  • Korrosion oder Schwellung des Akkugehäuses
  • Restspannung unter 12,4 V

Tipps zur Wartung der Batterie im Winter

"Kaltes Wetter verringert die chemische Reaktionsgeschwindigkeit der Batterie und erhöht gleichzeitig den Strombedarf", bemerkt ein Automobilfachmann. "Im Winter muss man besonders wachsam sein.die Verwendung von Zubehör auf ein Minimum reduzieren, und sorgen für volle Ladungen vor extremen Kälteperioden".

Mit der richtigen Sorgfalt und rechtzeitigen Inspektionen können die Fahrer Winter-Ausfall der Batterie vermeiden und den zuverlässigen Betrieb des Fahrzeugs in den kältesten Monaten gewährleisten.

Kneipen-Zeit : 2025-10-22 00:00:00 >> Blog list
Kontaktdaten
Shenzhen Meirui Zhida Technology Co., Ltd.

Ansprechpartner: Miss. Tina Meng

Telefon: +86 19866156608

Faxen: 86-755-2106-2725

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)