Startseite

Blog über Sicherheitstipps für Lithiumbatterien zur Verhinderung von Hausbränden

Bescheinigung
China Shenzhen Meirui Zhida Technology Co., Ltd. zertifizierungen
China Shenzhen Meirui Zhida Technology Co., Ltd. zertifizierungen
Kunden-Berichte
Dies ist der zweite Versiegelungssystem dieser Art, den wir erwerben, und wir sind sehr zufrieden damit.

—— Herr Thomas aus Österreich

Sehr gute Qualität Produkte und großartige Kontakte. Ich empfehle :)

—— Herr Marcin aus Polen

Wie ich wollte.

—— Mr. Shaw aus Kanada

Sehr gute Leistung...

—— Herr Kang aus Korea.

Sehr guter Service.

—— Herr Rajmohan aus Indien.

Ich bin online Chat Jetzt
Firma Blog
Sicherheitstipps für Lithiumbatterien zur Verhinderung von Hausbränden
Neueste Unternehmensnachrichten über Sicherheitstipps für Lithiumbatterien zur Verhinderung von Hausbränden

Haben Sie sich jemals unwohl gefühlt, wenn sich Ihr Smartphone überhitzt, oder sich Sorgen um die Sicherheit beim Laden von Elektrofahrzeugen gemacht?die potenziellen Sicherheitsrisiken wurden stärker untersuchtDie von der US-Fire Administration (USFA) und der Federal Emergency Management Agency (FEMA) gemeinsam ausgestellten Sicherheitsbefehle dienen als wichtige Warnungen.Dieser Artikel enthält eine eingehende Analyse dieser Empfehlungen und umfassende Sicherheitsrichtlinien für die Verwendung von Lithiumbatterien.

Die verborgenen Gefahren der Bequemlichkeit

Lithium-Ionen-Batterien, geschätzt für ihre hohe Energiedichte, ihre lange Lebensdauer und ihre Leichtigkeit, Leistungseinrichtungen von Smartphones und Laptops bis hin zu Elektrofahrzeugen und Elektrowerkzeugen.Allerdings, kann eine unsachgemäße Verwendung, Lagerung oder Entsorgung zu Überhitzung, Kurzschluss und sogar zu Bränden führen.Lithiumbatterie-Sicherheitskenntnisse unerlässlich machen.

USFA/FEMA Sicherheitsrichtlinien: Die goldenen Regeln

Die USFA und die FEMA betonen die strikte Einhaltung der Herstelleranweisungen bei der Verwendung, Lagerung und Entsorgung von Lithium-Ionen-Batterien.

  • Temperaturmanagement:Batterien bei Raumtemperatur aufbewahren und unter extremen Bedingungen unter 0°C oder über 40°C nicht aufladen oder lagern.Hohe Temperaturen beschleunigen den Abbau der Batterie und können thermische Ausbrüche auslösen, während niedrige Temperaturen die Leistung reduzieren und dauerhafte Schäden verursachen können.
  • Warnzeichen:Wenn die Batterien ungewöhnliche Gerüche, Verfärbungen, Überhitzung, Verformungen, Lecks oder seltsame Geräusche aufweisen, sollten Sie diese sofort einstellen.
  • Richtige Entsorgung:Lithium-Ionen-Batterien dürfen niemals in den Müll geworfen werden, sondern sollten in speziellen Anlagen für das Recycling von Batterien verwendet werden, um Umweltverschmutzung zu vermeiden und wertvolle Materialien wiederzuerlangen.
  • Sichere Lagerung:Speichern Sie Ersatzteile in kühlen, trockenen, gut belüfteten Räumen, fern von brennbaren Materialien, vermeiden Sie direktes Sonnenlicht und verwenden Sie Originalverpackungen oder Isoliermaterialien, um einen Kurzschluss zu vermeiden.
  • Reisevorsichtsmaßnahmen:Wenn Sie fliegen, tragen Sie immer Lithiumbatterien im Handgepäck, anstatt im aufgegebenen Gepäck, um das Risiko von Kompressionen oder Aufprallschäden zu minimieren.
Die Abkürzung "CHARGE Safety"

USFA/FEMA entwickelte diese sechs-Punkte-Mnemonik für die Sicherheit von Lithiumbatterien:

  • C - Wählen Sie zertifizierte Produkte:Auswahl von Batterien und Ladegeräten mit anerkannten Sicherheitszertifikaten (UL, CE usw.)
  • H - Vorsicht beim Umgang:Vermeiden Sie körperliche Auswirkungen, die innere Strukturen beschädigen könnten
  • A - Bleiben Sie immer wachsam:Überwachung des Zustands der Batterie während des Gebrauchs und des Ladevorgangs
  • R - Richtig recycelnNutzen Sie professionelle Recyclingdienste für Altbatterien
  • G - Verschwinde schnell.Falls die Batterie brennt, müssen Sie sofort evakuieren; versuchen Sie nicht, sie zu löschen.
  • E - Erziehe andere:Sicherheitskenntnisse mit Familie und Kollegen teilen
Häufige Sicherheitsfehlverständnisse

Einige weit verbreitete Missverständnisse über die Sicherheit von Lithiumbatterien bedürfen einer Klärung:

  • Überlastung:Eine längere Überladung verursacht eine Überhitzung und verkürzt die Lebensdauer der Batterie.
  • Kompatibilität des Ladegeräts:Nicht-Original-Ladegeräte können instabile Spannung/Strom liefern, die Batterien beschädigen.
  • Batteriemodifikation:Wenn man mit Batteriekomponenten herumarbeitet, umgeht man die Sicherheitsmechanismen und verursacht Gefahren.
  • WärmebelastungDie Lagerung von Batterien in heißen Umgebungen (z. B. Fahrzeug-Armaturenbretter) beschleunigt den Abbau und erhöht das Brandrisiko.

Da Lithium-Ionen-Batterien weiterhin das moderne Leben antreiben, wird das Verständnis dieser Sicherheitsprinzipien immer wichtiger.Verbraucher können Risiken erheblich reduzieren und gleichzeitig technologische Annehmlichkeiten genießen.

Kneipen-Zeit : 2025-10-21 00:00:00 >> Blog list
Kontaktdaten
Shenzhen Meirui Zhida Technology Co., Ltd.

Ansprechpartner: Miss. Tina Meng

Telefon: +86 19866156608

Faxen: 86-755-2106-2725

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)